Sie sind hier: Versicherungen /Einkommens-Schutz

Versorgungslücke? Nein, danke.

Gesetzliche Leistungen sind nur noch eine Grundversorgung!
Unsere Empfehlung an Sie: Tun Sie frühzeitig alles, damit Sie später, falls die Gesundheit nicht mehr mitspielt, finanziell gut dastehen!
Treffen Sie die notwendige Entscheidung und sichern Sie sich und Ihr Einkommen ab. Gemeinsam finden wir den für Sie individuell passenden Einkommens-Schutz. Gern beraten wir Sie persönlich.

Persönlichen Berater finden

Persönlichen Berater finden

Einkommens-Schutz – Unsere Produkte im Überblick

Mann und Frau schauen auf eine Landkarte

Sparkassen-Berufsunfähigkeitsversicherung

Das Einkommen und damit den Lebensstandard bei Berufsunfähigkeit sichern.

Informationen zur Berufsunfähigkeits-Versicherung

Eine Gruppe von Freunde ist in der Natur wandern.

Sparkassen-Unfallversicherung

Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen eines Unfalls. 

Informationen zur Unfallversicherung

Zwei Frauen lachen und essen ein Eis

Sparkassen-Existenzversicherung

Mit einem modernen Versicherungsschutz die Existenz bei schwerer Krankheit oder Unfall sichern.

Informationen zur Existenz-Versicherung

Pflegerin lacht mit älterem Patienten

Sparkassen-Sorglos-Leben

Sorgen Sie dafür, dass Sie auch dann noch selbstständig leben können, wenn Sie auf Hilfe angewiesen sind.

Informationen zur Notfall- und Alltagshilfe
Sorglos-Leben

Was kann alles passieren?

Die häufigsten Ursachen für eine Erwerbsminderung:

Grafik häufigste Ursachen für Erwerbsminderung
Quelle: Bericht der Deutsche Rentenversicherung Bund 2020
Piktogramm vier Menschen

Es trifft jeden Vierten.

Jeder vierte Arbeitnehmer(!) in Deutschland kann aus gesundheitlichen Gründen nicht bis zur Rente arbeiten. Jährlich sind das mehr als 200.000 Menschen.

Der Staat hilft. Aber es bleibt eine große Lücke.

Wer ersetzt das fehlende Einkommen und die höheren Ausgaben, wenn Arbeiten nicht mehr möglich ist? Die volle gesetzliche Erwerbsminderungsrente erhält, wer in keinem Beruf mehr arbeiten kann. Sie beträgt weniger als die Hälfte des letzten Nettoeinkommens.
Berufsunfähig, aber noch arbeitsfähig? Dann gibt es für die Jahrgänge ab 1961 keine Leistungen vom Staat.

Sie haben es in der Hand – wir die Lösung.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Arbeitskraft abzusichern. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir den Schutz aus, der für Sie persönlich am besten geeignet ist.

Was ist Ihre Arbeitskraft wert?

Wussten Sie? Ein Arbeitnehmer in Sachsen verdient im Laufe seines Berufslebens rund 1,4 Millionen Euro. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihre persönliche Strategie zur Sicherung Ihres Einkommens.

Wissenswertes rund um den Schutz von Arbeitskraft und Einkommen

Wanderer im Wald Mit Spazierengehen und Wandern länger leben
Spazierengehen und Wandern haben positive Effekte für mentales und körperliches Wohlbefinden. Welche Faktoren sorgen dafür, dass wir dadurch auch länger leben?
Mann zieht einen Grauschleier vor bunter Landschaft weg Warum wir toxische Positivität vermeiden sollten
Toxische Positivität beschreibt die übermäßige Konzentration auf positive Gedanken, unabhängig von den Umständen. Gefühle wie Schmerz, Trauer oder Enttäuschung gehören aber auch zum Leben.
Verwehte Samen-Schirmchen einer Pusteblume Biometrische Risiken
kennen und absichern
Biometrische Risiken sind Lebensrisiken. Niemand weiß, ob sie eintreten. Wenn sie eintreten, sind sie mit finanziellen und emotionalen Problemen verbunden. Aber sie sind versicherbar...
Frau steht in Kiefernwald und berührt Baum Waldbaden: Sinnlich und gesund
Waldbaden verspricht eine Rückbesinnung auf die Natur als Quelle der Erholung und des Wohlbefindens. Die positive gesundheitliche Wirkung ist verblüffend und wissenschaftlich belegt.
Mann stolpert über Kabel am Boden Grenzen der
gesetzlichen Unfallversicherung
Durch die gesetzliche Unfallversicherung sind Arbeits- und Wegeunfälle sowie Berufs-Krankheiten versichert. Sie bietet aber nur einen unzureichenden Schutz. Wann zahlt sie?
gestresster Manager 7 wichtige Fakten
zur BU-Versicherung
Eine Berufsunfähigkeits-Versicherung ist für fast alle Erwerbstätigen unverzichtbar. Aber zahlt sie auch, wenn ich sie brauche? Diese 7 Fakten sollten Sie kennen.
Mann schläft am Schreibtisch Arbeitsunfähig, erwerbsunfähig und berufsunfähig
Ist die Gesundheit eines Arbeitnehmers beeinträchtigt, kann er vorübergehend, längerfristig oder gar nicht nicht mehr arbeiten. Was sind die finanziellen Folgen?
Schülerin neben Dummy eines Menschen Ist eine BU-Versicherung für Schüler sinnvoll?
Sollen Eltern eine Berufsunfähigkeits-Versicherung für Schüler abschließen? Diese sind doch noch nicht berufstätig und haben daher kein Einkommen?
Hand hält Lupe über Holzmännlein Was verbessert sich bei Erwerbsminderungsrenten
Trotz Verbesserungen bei den Erwerbsminderungsrenten, deckt das Einkommen aus Rente nur das Nötigste ab. Wichtig ist, sein Einkommen zusätzlich privat abzusichern.
Bildmontage Schriftzug Family über geöffneter Hand Vorsorge-Vollmacht, Betreuungs- und Patienten-Verfügung
Vorsorge-Vollmacht, Betreuungs- und Patienten-Verfügung schaffen Sicherheit für die Regelung persönlicher Angelegenheiten, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist.
Junge Frau vor Wand mit vielen Zetteln Burn-out bei Berufseinsteigern
9 Tipps zur Vorbeugung
Burn-out galt lange als Manager-Krankheit oder als Berufsrisiko für Menschen mittleren Alters in sozialen Berufen. Warum kann es auch die Jungen treffen?
Frau mit Headset vor Bildschirm Assistance-Leistungen
in der Versicherung
Bei Schadenfällen und Notsituationen sind neben Geld vor allem konkrete Beratungs-, Hilfs- und Unterstützungs-Leistungen ein wichtiger Mehrwert für Versicherte.
Als Kunde der Sparkassen-Versicherung Sachsen profitieren Sie von der Sicherheit und Verlässlichkeit der Sparkassen-Finanzgruppe. Unsere Leistungen wurden mehrfach von unabhängigen Experten gewürdigt.
Siegel Auszeichnung Lebensversicherung und stabile BU Prämien

Ihre Vorsorge – eine runde Sache

Sichern Sie Ihr Einkommen ab, falls Sie ihre Arbeitskraft durch schwere Krankheit oder Unfall verlieren. Wir beraten Sie gern.

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.