Sie sind hier: Versicherungen /Immobilien-Schutz

Die passende Absicherung für Ihr Eigentum

Sie haben sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt oder sind gerade dabei?
Viel Arbeit, Zeit und Geld stecken darin. Sie fühlen sich in Ihrem Zuhause wohl und es gibt Ihnen Sicherheit. Das wünschen Sie sich auch für die Zukunft. Doch schnell kann ein Unglück alles Liebgewonnene zerstören.

Ob Haus oder Wohnung, ob selbst gebaut, gekauft oder gemietet – entscheidend ist die richtige Absicherung.
Sorgen Sie für den nötigen Schutz Ihres Zuhauses. Nach Ihren Vorstellungen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen das passende Sicherheits-Konzept.

Persönlichen Berater finden

Persönlichen Berater finden

Immobilien-Schutz – Unsere Produkte im Überblick

Vater spielt mit Sohn auf der Wiese vor Eigenheim

Sparkassen-Wohngebäude-Versicherung

In einem Zuhause leben, in dem man sich rundum sicher fühlen kann.

Informationen zur Wohngebäude-Versicherung

Mannliegt auf dem Sofa

Sparkassen-Hausratversicherung

Sicherheit für die Wohnung, die ganz selbstverständlich zum guten Wohnklima gehört.

Informationen zur Hausratversicherung

Sicherheit bei Schadenersatz-Ansprüchen gegen Sie als Eigentümer

Vogel sitzt im Nest an einem Wohngebäude

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung

Eine Immobilie besitzen und sich rundum sicher fühlen können.

Informationen zur
Haus-und-Grundbesitzer-Haftpflicht

Frau sitzt lächelnd vor der Heizung

Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung

Einen Öltank besitzen und sich rundum sicher fühlen können.

Informationen zur
Gewässerschaden-Haftpflicht

Sicherheit rund um Ihr Bauvorhaben...

Junges Paar mit Bauhelmen betrachtet einen Plan auf der Baustelle

Bauherren-Haftpflichtversicherung

Ein Bauvorhaben umsetzen und sich rundum sicher fühlen können.

Informationen zur Bauherren-Haftpflich

Vierköpfige Familie mit Bauhelmen steht vor dem Rohbau ihres Hauses

Bauleistungsversicherung

Eine Baustelle haben und sich rundum sicher fühlen können.

Informationen zur Bauleistungs-Versicherung

Junges Paar unter einer Regenjacke

Naturgefahrenschutz

Es gibt keinen Schutz vor Unwettern. Aber es gibt Tipps zur Vorsorge und zum richtigen Verhalten.
Dachstuhlbrand Haus

Brandschutz

Wir sind Partner der Feuerwehr und engagieren uns im vorbeugenden Brandschutz. Für Ihre Sicherheit.
Illustration Haus mit Sonne und Wolken

MehrWetter-App

Unsere kostenlose MehrWetter-App warnt nicht nur vor Unwettern. Sie hilft auch bei der Freizeitplanung. 

In einem Zuhause leben, in dem man sich rundum sicher fühlen kann

Schutz vor Risiken rund um Haus und Wohnung

Illustration versicherte Risiken für Immobilien

Wissenswertes rund um Ihr Zuhause

Schornsteinfeger kontrolliert Kamin Kaminbrand erkennen und verhindern
Stichwort Glanzruß! Wird der Kamin nicht regelmäßig gewartet oder falsch genutzt, kann es zu Kaminbränden kommen, die auf das ganze Haus übergreifen können. Ergreifen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen...
Umgestürzter Baum auf Straße Versicherungsschutz und Haftung bei umgestürzten Bäumen
Grundstückseigentümer müssen ihrer Sorgfalts- und Verkehrssicherungspflicht nachkommen. Doch was bedeutet das für ihre Bäume? Welche Pflichten sieht der Gesetzgeber vor?
Einbrecher schaut durch Türspalt Richtiges Verhalten
zur Einbruchsprävention
Zum präventiven Einbruchsschutz gehören fachgerechte bauliche Maßnahmen an Fenstern und Türen und der Einbau entsprechender Sicherheitstechnik wie Einbruchmeldeanlagen.
Sparschwein in einem Haus Fehler bei der Betriebskostenabrechnung erkennen
Es ist wichtig, dass man die Betriebskosten-Abrechnung auf ihre Korrektheit prüft oder prüfen lässt. Denn sehr viele Abrechnungen sind fehlerhaft.
Hand mit Taschenrechner vor Heizkörper Schäden vermeiden beim Sparen von Heizkosten
Das Sparen beim Heizen sollte wohlüberlegt, mit Realitätssinn und Augenmaß erfolgen. Mögliche Folgeschäden können die eingesparten Kosten erheblich übersteigen.
Kunststoffkanister mit Kraftstoff lagern in einer Garage Private Lagerung von Kraft- und Brennstoffen
Kraft- und Brennstoffe dürfen in Privathaushalten nicht in beliebiger Menge gelagert werden, da sie potenziell gefährlich sind. Es gelten strenge gesetzliche Bestimmungen
Einfamilienhäuser am Stadtrand Steigende Prämien in der Wohngebäudeversicherung
Warum die Prämien der Wohngebäudeversicherung steigen, was der gleitende Neuwert damit zu tun hat und weshalb der Schutz für das Zuhause trotzdem elementar ist
Sofa schwimmt im Wasser Ist es schlimm, wenn Ihr Keller absäuft?
Auch wenn Starkregen nur den Keller überschwemmt, sollten Sie richtig versichert sein. Heute sind die Keller zwar meist immer noch Lagerräume. Ihr Funktionsumfang und damit die Ausstattung hat sich jedoch erheblich erweitert.
Auf Smartphone wird ein Alarm angezeigt Alarmanlagen und Kosten für Falschalarme
Alarmanlagen oder Gefahrenmeldeanlagen schützen nicht nur das eigene Heim, sondern bieten noch weitere Vorteile. Was aber, wenn auch die beste Technik versagt und einen Falschalarm auslöst?
Gauner schleichen als Schattenspiel an einer Mauer entlang Gaunerzinken - Geheime Zeichen der Einbrecher?
Für die Einbruchsprävention ist es nach wie vor wichtig, auf Auffälligkeiten und merkwürdige Zeichen am und im Haus zu achten. Gaunerzinken gibt es immer noch.
Experte kontrolliert Photovoltaikanlage Photovoltaik und Solarthermie: Nicht die Absicherung vergessen
Viele Privathaushalte nutzen bereits eine alternative Energiegewinnung. Sie vergessen jedoch diese zu versichern. Die Absicherung ist weder schwierig noch teuer. So geht's.
Rauchmelder löst Alarm aus Rauchmelder – Runde Lebensretter
Rauchmelder gehören in jede Wohnung und jedes Haus. Denn der Rauchmelder-Alarm ist ein akustischer Lebensretter. Die Installation ist bundesweit Pflicht. Alles was Sie dazu wissen müssen...
Bildmontage: Haus von Naturgefahren umgeben Schäden aus Naturgefahren vorbeugen
Unabhängig vom richtigen Versicherungsschutz können Sie regelmäßig oder ad hoc Maßnahmen ergreifen, um Schäden zu verhindern oder zumindest zu minimieren. Hier einige Handlungsempfehlungen...
Glückliches Paar mit Wohnungsschluessel in der Hand Wichtige Fakten zur Mietkaution
Die Mietkaution ist neben anderen Umzugskosten eine Belastung. Häufig führt sie auch zu Streit zwischen Mieter und Vermieter. Wichtige Fakten zur Kaution, zu Kautionsformen und zur Rechtslage.
vom Sturm zerstörtes Haus Wie sind Sturm- und Tornadoschäden versichert?
Welche Versicherung bezahlt Tornado-Schäden? Wie müssen Sie handeln, wenn Sie betroffen sind? Und wie hoch ist das Risiko in Deutschland für schwere Sturmereignisse?
frierendes Paar vor Heizkörper Wasserschäden bei Frost und Kälte vermeiden
Gerade im Winter bei anhaltenden Minustemperaturen sollten Hausbesitzer und Mieter darauf achten, dass Leitungen nicht zufrieren. So gelingt das am besten:
Wärmepumpe vor Hauswand Erneuerbare Energien: Wärmepumpen und Co. versichern
Werden Wärmepumpen, Balkonkraftwerke oder Ladestationen beschädigt oder gar gestohlen, gehen mehrere tausend Euro verloren. Wichtig ist deshalb ein ausreichender Versicherungsschutz.
Stadtvillen WEG-Reform: Das müssen Wohnungseigentümer wissen
Eigentümer von Wohnungen in Deutschland, aber auch Verwalter und Verwaltungsbeiräte haben mit der WEG-Reform neue Rechten und Pflichten. Dazu ein Überblick...
Als Kunde der Sparkassen-Versicherung Sachsen profitieren Sie von der Sicherheit und Verlässlichkeit der Sparkassen-Finanzgruppe. Unsere Leistungen wurden mehrfach von unabhängigen Experten gewürdigt.
Zwei Siegel geprueftes Managementsystem und Qualitätsmanagement

Ihre Vorsorge – eine runde Sache

Sorgen Sie mit dem richtigen Schutz für ein gutes Wohnklima. Wir beraten Sie gern.

Grafik Versicherungsschutz-Beratungsfelder

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.