Sie sind hier: Versicherungen /Privat-Schutz

Weniger Ärger im Alltag.

Mit dem Sparkassen-Privat-Schutz sind Sie sicher, dass Sie alles haben, was Ihren Alltag sicherer macht. Und dass Sie immer handlungsfähig bleiben, auch wenn mal etwas passiert.
Icon Haus

Das Zuhause gegen Gefahren absichern.

Schäden an Ihrem Eigentum sind sehr ärgerlich. Unsere Schadenabwicklung sorgt schnell und unbürokratisch für Ausgleich.
icon smiley

Schadenersatzansprüche erfüllen können.

Missgeschicke können jedem passieren. Entweder, Sie haften mit allem, was Sie haben. Oder überlassen Ihrer Privat-Haftpflichtversicherung den Fall.
icon muenzstapel

Auch nach einem Unfall noch ein Einkommen haben.

70 % der Unfälle ereignen sich in der Freizeit. Hier sieht der Gesetzgeber keinen Schutz vor. Vor den finanziellen Folgen schützt Sie Ihre private Unfallversicherung.
icon weltkugel

Unbeschwert im Netz surfen, chatten, shoppen.

Die Gefahren im Internet sind weitaus undurchsichtiger und arglistiger als im echten Leben. Wir sichern Sie gegen Vermögensschäden im Netz ab.
icon paragraf

Recht haben und auch Recht bekommen.

Wer Recht hat, soll auch Recht bekommen. Privater Rechtsschutz setzt Ihre Interessen durch – notfalls auch vor Gericht.
Wir beraten Sie gern individuell zum Sparkassen-Privat-Schutz.

Persönlichen Berater finden

Persönlichen Berater finden

Privat-Schutz – unsere Produkte im Überblick

Mannliegt auf dem Sofa

Sparkassen-Hausratversicherung

Sicherheit für die Wohnung, die ganz selbstverständlich zum guten Wohnklima gehört.

Informationen zur Hausratversicherung

Sparkassen-Privat-Haftpflichtversicherung

Die Gewissheit finanziell abgesichert zu sein, falls ein Missgeschick teure Folgen hat.

mehr...

Eine Gruppe von Freunde ist in der Natur wandern.

Sparkassen-Unfallversicherung

Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen eines Unfalls. 

Informationen zur Unfallversicherung

Tierversicherung

Die Gewissheit finanziell abgesichert zu sein, falls Ihr Haustier ärztlich behandelt werden muss.

mehr...

Sparkassen-Internet-Schutz

Die Gewissheit, unbeschwert surfen, shoppen und chatten zu können.

mehr...

Wissenswertes rund um Sicherheit und Schadenprävention

Mann füllt Waschmittel in Waschmaschine Elektrogroßgeräte sind häufigste Brandursache
Jedes Jahr kommt es zu unzähligen Wohnungsbränden. Rund ein Drittel wird durch Elektrizität verursacht. Wäschetrockner sind die Brandursache Nummer 1 im Haushalt.
Paar steht auf Skipiste Verletzungsfrei durch den Skiurlaub - aber wie?
Für ein unbeschwertes Pistenvergnügen unter blauem Himmel und eine gesunde Rückkehr gibt es im Vorfeld einiges zu beachten. Hier ein paar Tipps.
Reinigungskraft mit Putzutensilien Informationen zu Putz- und Haushaltshilfen im Privathaushalt
Welche Informationen benötigen Privatpersonen, wenn sie eine Haushaltshilfe beschäftigen? Was ist zur Unfallversicherung zu beachten? Und wann zahlt die Privathaftpflicht?
trauernde Angehörige mit Rose Versicherungen im Todesfall - Was Erben beachten müssen
Im Todesfall endet nicht jede Versicherung automatisch mit dem Tod des Versicherungsnehmers. Manche Policen gehen auf die Erben über. Ein Überblick...
Frau sieht Wasser von der Decke tropfen Wasserschaden,
hoffentlich richtig versichert
Ein geplatztes Rohr, der defekte Schlauch an der Waschmaschine oder die übergelaufene Badewanne, stehen die eigenen vier Wände unter Wasser, ist der Schaden groß. Und dann?
Mädchen schaut entsetzt in Laptop Das Problem
Cyber-Mobbing
Cyber-Mobbing nimmt vor allem bei Kindern und Jugendlichen zu. Schon einmalige Attacken können weitreichende Auswirkungen für die Opfer haben. Schutzmaßnahmen und Hilfsangebote...
Mann mit Putzutensilien Tipps, wie Sie Unfälle beim Frühjahrsputz vermeiden
Meist werden Unfälle im Haushalt durch Stürze verursacht. Hektik, Unaufmerksamkeit, falsche Hilfsmittel oder ungeeignetes Schuhwerk führen oft zu tragischen Folgen.
Grafik Dinge im Internet Was Sie zum Identitätsdiebstahl im Internet wissen müssen
Unter Identitätsdiebstahl versteht man, wenn persönliche Daten durch Dritte gestohlen, ausgespäht und missbräuchlich verwendet werden. Was bezwecken die Täter?
Junges Paar schaut grübelnd in Laptop Ohne Haftpflichtschutz riskieren Sie Ihr Vermögen
Eine private Haftpflichtversicherung ist kein gesetzliches Muss. Das Gesetz verankert jedoch den Grundsatz: Wer einen Schaden verursacht, muss dafür auch geradestehen.
Blumen gießen Nachbarschaftshilfe - Wer haftet bei Schäden?
Kleine Gefälligkeiten unter Nachbarn sind für die meisten von uns selbstverständlich. Hilfsbereite Menschen machen sich dabei meist weniger Gedanken um die Haftungsfrage.
niedliche, graugetigerte katze Wenn die Katze beißt
und der Halter haftet
Vor Hundebissen haben viele Menschen Angst. Katzenbisse dagegen werden eher als Bagatelle abgetan. Wenn ein Stubentiger zubeißt, sind die Folgen jedoch meist schlimmer.
Mann ist auf Mountainbike unterwegs Teure Fahrräder
richtig versichern
Teure Fahrräder sollte man umfassend versichern. Der Schaden ist hoch, wenn sie geklaut oder beschädigt werden. Für den Versicherungsschutz gibt es mehrere Möglichkeiten.
rote Katze beim Tierarzt Warum man an eine Tierversicherung denken sollte
Es kostet sehr viel, wenn Haustiere eine aufwändige Behandlung oder gar Operation benötigen. Vor der finanziellen Belastung schützt eine Tierversicherung.
Handy wird aus Handtasche gestohlen Handy weg?
Das sollten Sie jetzt tun.
Handy weg – Katastrophe! Neben dem materiellen Verlust gehen auch viele persönliche Daten verloren oder werden missbraucht. Was können Sie tun, wenn Sie Ihr Handy vermissen?
viele brennende Teelichte Sicherheit
rund um Teelichte
Teelichte gelten gegenüber Kerzen als ungefährlich. So harmlos wie sie in ihren Alunäpfchen daherkommen, so brandgefährlich können sie sein. Ein unterschätztes Risiko...
Mann stolpert über Kabel
Grenzen der gesetzlichen Unfallversicherung
Wann, wo und wie schützt die gesetzliche Unfallversicherung und wo sind ihre Grenzen? Sind Sie für Ihre Lebenssituation ausreichend vor den Folgen von Unfällen geschützt?
Mann raucht Elektrozigarette Können E-Zigaretten explodieren?
Brände, die von Akkus der E-Zigarette ausgelöst werden, sind Einzelfälle. Wichtig ist, Benutzer für die generelle Gefahr zu sensibilisieren. Denn manchmal kann man gar nicht so weit um die Ecke denken, wie schnell etwas passiert.
Schlittschuhläuferin auf einem See Wann kann man vereiste Gewässer gefahrlos betreten?
Auch nach einigen Tagen Frost kann das Eis immer noch zu dünn und Leichtsinn lebensgefährlich sein. Nachfolgend einige Tipps für Ihr sicheres Wintervergnügen.
Als Kunde der Sparkassen-Versicherung Sachsen profitieren Sie von der Sicherheit und Verlässlichkeit der Sparkassen-Finanzgruppe. Unsere Leistungen wurden mehrfach von unabhängigen Experten gewürdigt.
Zwei Siegel geprueftes Managementsystem und Qualitätsmanagement

Ihre Vorsorge – eine runde Sache

Schützen Sie sich selbst, Ihre Familie und Ihr Hab und Gut. Wir beraten Sie gern.

grafik absicherungsfelder

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.

Entweder Sie suchen im Umkreis um Ihren Standort oder Sie suchen nach dem Namen des Beraters.